Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für Cederic Weingarten besonders wichtig. Das gilt selbstverständlich auch für den Umgang mit Ihren Daten während Ihres Internetbesuches auf der Cederic Weingarten Webseite. Diese Erklärung und die Fragen und Antworten zum Datenschutz legen die Art und Weise offen, wie Cederic Weingarten mit personenbezogenen Daten umgeht, welche Informationen gesammelt und ausgewertet werden und wie diese Informationen verwendet und verwaltet werden.
Anonymität und automatisch gesammelte Informationen
Grundsätzlich können Sie unsere Webseiten aufrufen, ohne irgendwelche Angaben über Ihre Person zu machen. Zur Wahrung berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO von Cederic Weingarten als Betreiber der Cederic Weingarten Webseite, insbesondere zur Wahrung der IT-Sicherheit, zur Abwehr möglicher Angriffe, zur Ermittlung der Attraktivität der Webseiten und zur Optimierung der Inhalte wird Ihr Besuch auf der Webseite protokolliert. Hierfür werden die folgenden Zugriffsdaten erfasst:
- die aktuell von Ihrem Rechner verwendete IP-Adresse in anonymisierter Form,
- Name der aufgerufen Seite,
- Datum und Uhrzeit des Abrufs,
- übertragene Datenmenge,
- Meldung, ob der Abruf erfolgreich war,
- Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers,
- verwendetes Betriebssystem,
- Anzahl der Besuche,
- durchschnittliche Verweilzeit.
Ein Personenbezug ist uns hierbei i.d.R. nicht möglich, so dass personenbezogene Nutzerprofile aus diesen Daten nicht gewonnen werden können.
Die Verarbeitung der Daten findet in der Europäischen Union sowie der Schweiz und in den USA statt.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft (Art. 15 DS-GVO) über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Darüber hinaus haben Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Anspruch auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art, 18 DS-GVO) oder Löschung (Art. 17 DS-GVO) der zu Ihrer Person gespeicherten Daten sowie das Recht auf Herausgabe der uns von Ihnen bereitgestellten Daten (Art. 20 DS-GVO) in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format.
Cookies
Zur Wahrung berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO (zur Wahrung der IT-Sicherheit, zur Abwehr möglicher Angriffe, zur Ermittlung der Attraktivität der Webseiten und zur Optimierung der Inhalte) setzen wir in einigen Bereichen Cookies ein. Diese erleichtern Ihnen die Nutzung unserer Internetseite.
Cookie-Liste
Ein Cookie ist ein kleines Datenpaket (Textdatei), dass Ihr Browser auf Anweisung einer besuchten Website auf Ihrem Gerät speichert, um sich Informationen über Sie zu „merken“, wie beispielsweise Ihre Spracheinstellungen oder Anmeldeinformationen. Diese Cookies werden von uns gesetzt und als Erstanbieter-Cookies bezeichnet. Wir verwenden auch Drittanbieter-Cookies. Diese stammen in der Regel von einer anderen Domäne, als von der Website, die Sie gerade besuchen. Wir verwenden diese Cookies zur Unterstützung unserer Werbe- und Marketingmaßnahmen. Insbesondere verwenden wir Cookies und andere Tracker-Technologien für die folgenden Zwecke:
Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Cookie-Untergruppe | Cookies | Verwendete Cookies |
cedericweingarten.de | _fbp, _hjid | 1st Party |
www.cedericweingarten.de.de | _hjIncludedInSample, _hjAbsoluteSessionInProgress fbp, _hjid, _hjIncludedInSample | 1st Party |
Leistungs-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Wenn Sie Leistungs-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern.
Cookie-Untergruppe | Cookies | Verwendete Cookies |
cedericweingarten.de.de | 2nd Party |
Cookies für Marketingzwecke
Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Anzeigen auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern nicht direkt personenbezogene Daten, basieren jedoch auf einer einzigartigen Identifizierung Ihres Browsers und Internet-Geräts. Diese Cookies werden genutzt, um Ihnen personalisierte Inhalte, passend zu Ihren Interessen anzuzeigen. Somit können Ihnen Angebote präsentiert werden, die für Sie besonders relevant sind.
Cookie-Untergruppe | Cookies | Verwendete Cookies |
benchmarked. typeform.com | _fbp, attribution_user_id, ajs_anonymous_id, ajs_user_id | 3rd Party |
facebook.com | c_user, datr, fr, sb, spin, xsm, wd | 3rd Party |
Instagram.com | Csrftoken, mid, ig_did, mcd, urlgen | 3rd Party |
www.google.com.ua | APISID, HSID, SAPISID, SID, SSID | |
_gat, _ga, AMCV_142155E3D5995C57C0A495C55%40AD0beOrg, li_at, li_oatmi, li_sugr, liap, lidc, lissc, sl, bcookie, fid, JSESSIONID, lang, UserMathHistory | 3rd Party | |
stan.xing,com | prevPage, AMCVS_0894FF2554F733210A4C98C6%40AdobeOrg, AMCV_0894FF2554F733210A4C98C6%40AdobeOrg, c_, s_cc, s_ecid, s_fid, visitor_id | 3rd Party |
www.xing.com | prevPage, AMCVS_0894FF2554F733210A4C98C6%40AdobeOrg, AMCV_0894FF2554F733210A4C98C6%40AdobeOrg, session_id, c_, ffda7e2, s_cc, s_esid, s_fid, visitor_id, xing_csrf_checksum, xing_csrf_token | |
s_fid, s_ecid, xing_csrf_token, ffda7e2, prevPage, AMCVS_0894FF2554F733210A4C98C6%40AdobeOrg, AMCV_0894FF2554F733210A4C98C6%40AdobeOrg, s_cc | 3rd Party | |
xingag,demdex.net |
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, haben Sie die Möglichkeit, der Verwendung von Cookies zuzustimmen, um so, alle Funktionen der Website ohne Einschränkung zu nutzen. Unbedingt erforderliche Cookies ermöglichen die technisch einwandfreie Funktion der Website.
Die Ablehnung von Leistungs-Cookies und Marketing-Cookies hat möglicherweise keine Auswirkung auf Ihre Nutzungserfahrung und die Funktionalität während der Verwendung der Website. Falls Sie die Verwendung dieser Cookies ablehnen, werden Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies deaktiviert. Darüber hinaus werden Erstanbieter-Cookies gelöscht. Wir sind nicht in der Lage, Drittanbieter-Cookies für Sie zu löschen. Die Löschung der Drittanbieter-Cookies müssen selbst – innerhalb der Einstellung Ihres Browsers – vorgenommen werden.
Auch auf verlinkten Seiten können möglicherweise Cookies zum Einsatz kommen, ohne dass wir Sie vorher darauf hinweisen können.
Innerhalb Ihres Internet-Browsers können Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern. Diese Browser-Einstellungen für Cookies befinden sich in der Regel unter „Optionen“, „Tools“ oder „Favoriten“ in Ihrem Internet-Browser. Sie können auch das „Hilfe“-Menü des Browsers aufrufen.
Facebook Pixel
Wir verwenden auf unserem Internetauftritt „Facebook Pixel“, einen Dienst der Facebook Inc., 1601 S California Ave, Palo Alto, California 94304, USA (nachfolgend bezeichnet als: “Facebook“). Facebook Pixel ermöglicht es Facebook, unsere Anzeigen auf Facebook, sog. „Facebook-Ads“, nur solchen Facebook-Nutzern anzuzeigen, die Besucher unseres Internetauftritts waren, insbesondere die Interesse an unserem Onlineangebot gezeigt haben. Facebook-Pixel ermöglicht auch eine Überprüfung, ob ein Nutzer nach einem Klick auf unsere Facebook-Ads auf unseren Internetauftritt weitergeleitet wurde. Facebook Pixel verwendet unter anderem Cookies, also kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher Ihres Webbrowsers auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wenn Sie bei Facebook mit Ihrem Nutzerkonto angemeldet sind, wird der Besuch unseres Onlineangebotes in Ihrem Nutzerkonto vermerkt. Die über Sie erhobenen Daten sind für uns anonym, bieten uns also keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer. Allerdings können diese Daten von Facebook mit Ihrem dortigen Nutzerkonto verknüpft werden. Wenn Sie über ein Nutzerkonto bei Facebook verfügen und registriert sind, kann Facebook den Besuch Ihrem Nutzerkonto zuordnen.
(2) Wir verwenden Facebook Pixel zu Marketing- und Optimierungszwecken, insbesondere um für Sie relevante und interessante Anzeigen bei Facebook zu schalten und so unser Angebot zu verbessern, für Sie als Nutzer interessanter auszugestalten und belästigende Anzeigen zu vermeiden.
(3) Soweit Sie für die Speicherung von Facebook Pixel Ihre Einwilligung gegeben haben, erfolgt diese auf Grundlage von Art. 6 Abs.1 lit. a DSGVO.
(4) Der vorbeschriebenen Erfassung durch Facebook Pixel sowie der Verwendung Ihrer Daten zur Darstellung von Facebook-Ads können Sie widersprechen. Die dahingehenden Einstellungen, welche Arten von Werbeanzeigen Ihnen innerhalb von Facebook angezeigt werden, können Sie auf dem nachfolgenden Internetauftritt von Facebook vornehmen: https://www.facebook.com/settings?tab=ads. Wir weisen Sie darauf hin, dass diese Einstellung gelöscht wird, wenn Sie Ihre Cookies löschen. Darüber hinaus können Sie Cookies, die der Reichweitenmessung und Werbezwecken dienen, über die nachfolgenden Internetauftritte deaktivieren:
https://optout.networkadvertising.org/
https://www.aboutads.info/choices
https://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices
Wir weisen Sie darauf hin, dass auch diese Einstellung gelöscht wird, wenn Sie Ihre Cookies löschen.
(5) Zudem hat sich Facebook dem zwischen der Europäischen Union und den USA geschlossenen Privacy-Shield-Abkommen unterworfen und sich zertifiziert. Dadurch verpflichtet sich Facebook, die Standards und Vorschriften des europäischen Datenschutzrechts einzuhalten. Nähere Informationen können Sie dem nachfolgend verlinkten Eintrag entnehmen: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active
(6) Informationen des Drittanbieters: Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
Weitere Informationen des Drittanbieters zum Datenschutz können Sie dem nachfolgenden Internetauftritt von Facebook entnehmen: https://www.facebook.com/about/privacy.
Informationen zu Facebook-Pixel können Sie dem nachfolgenden Internetauftritt von Facebook entnehmen: https://www.facebook.com/business/help/651294705016616Typeform
Wir nutzen den Kontaktformular-Service Typeform (TYPEFORM S.L., Carrer Bac de Roda, 163, 08018 Barcelona, 1–2, Spanien), um das Erlebnis unserer Bewerber mit ansprechend gestalteten Fragen zu verbessern und um die bei einer Bewerbung notwendigen Daten abzufragen.
Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Typeform ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO für die Erfassung von Eingabedaten und Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f). Durch Typeform werden Zugriffsdaten (IP-Adresse) und Eingabedaten erfasst. Wir erheben die Daten, die Sie in das Formular eingeben und technische Daten, die wir für das technische Funktionieren und die Aufrechterhaltung benötigen.
Die personenbezogenen Daten werden durch Typeform verarbeitet. Mehr über die Datenschutzbestimmungen von Typeform erfahren Sie hier: https://admin.typeform.com/to/dwk6gt. Die hinterlegten Daten werden solange auf den Servern der TYPEFORM S.L. gespeichert, bis der Zweck für die Verarbeitung entfällt oder die Einwilligung zur Verarbeitung widerrufen wurde. Sie können Auskunft über die betreffenden personenbezogenen Daten verlangen. Außerdem haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit. Ihre abgegebene Einwilligung zur Verarbeitung kann jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen werden. Dazu senden Sie uns bitte eine E-Mail.
Fragen und Anmerkungen
Die Weiterentwicklung des Internets wirkt sich auch auf die Swiss Life Select-Datenschutzstrategie aus. Sollten Sie daher Fragen oder Anmerkungen zum Datenschutz bei Swiss Life Select haben, so sehen Sie bitte unsere Fragen und Antworten zum Datenschutz bei Swiss Life Select ein. Darüber hinaus können Sie Ihre Fragen und Anregungen jederzeit per E-Mail an folgende Adresse senden: jan-cederic.weingarten@swisslife-select.de
Postanschrift:
Cederic Weingarten
Waldstraße 4
45525 Hattingen
Diese Datenschutzgrundsätze werden der Entwicklung des Datenschutzes und der Sicherheitstechnik angepasst und weiterentwickelt. Wir behalten uns deshalb das Recht vor, diese Erklärung ggf. zu ändern oder zu ergänzen.